Juni 2023
Datum
Ort
Veranstaltung
Veranstalter
Weitere Informationen
... Festplatz SMB.
Führung: „Lebensraum Blumenwiese und wie man sich diese in den Garten holen kann“ (FFH-Wiesenführung mit Harald Mayer)
Ecke Graneggstraße/Königsheimer Straße, Beginn: 14.30 Uhr
Grünflächen in Deutschland müssen vor allem eines: funktionieren. Ob als Untergrund für ein Fußballspiel oder als pflegeleichter Rasen für Hausbesitzer. Wie anders sind dagegen naturnahe Wiesen! Da wachsen die buntesten Blumen und flattern die seltensten Falter. Schon lange gibt es solch artenreiche Blumenwiesen auf dem Heuberg. Neu ist die Möglichkeit, sich etwas von diesen Wiesen direkt nach Hause zu holen. Denn hier wird im Wiesendruschverfahren Saatgut gewonnen. Bei der etwa zweistündigen Exkursion erfahren Sie, was den Lebensraum Wiese so besonders macht und was genau hinter dem Projekt „Wiesendruschsaatgut“ steckt.
... Stausee.
... in der Stauseehalle.
... in der Schlossberghalle.
... auf dem Sportgelände.
Juli 2023
Datum
Ort
Veranstaltung
Veranstalter
Weitere Informationen
... im Vereinsgarten.
... im Gemeindezentrum.
... auf dem Dreifaltigkeitsberg mit Generalvikar Clemens Stroppel un Frau Irme Stetter-Karp.
... in der Mehrzweckhalle.
... in der Schlossberghalle.
... Eisstockschießplatz.
... im Bürgerhaus.
... Marktplatz.
... in der Jurahalle.
... am Hinterhaldenteich.
... auf dem Dorfplatz.
... an der Pfarrscheuer
Mit Nachtflohmarkt am 22.07.2023 - Beginn ist 17.00 Uhr, Ende um 22.00 Uhr.
... in der Jurahalle.
... Grundschulhof.
... Marktplatz.
Friedhof (Parkplatz beim Kreisverkehr am Ortsausgang Richtung Gosheim), Beginn: 14.30 Uhr
Wacholder – da denken Feinschmecker an würzige Beeren fürs Sauerkraut und Freunde alkoholischer Getränke an den allseits beliebten Gin. Im Naturschutz aber spielt der Wacholder jenseits der kulinarischen Genüsse eine noch viel wichtigere Rolle: Die Flächen, auf denen er wächst, sind ungemein artenreich und vielfältig. Wie sie entstanden sind und was sie so besonders macht, das erklärt die Diplom-Forstwirtin Judith Engst bei einer rund 1,5-stündigen Führung.
... Peter und Paul.
... Oberhohenberghütte.
August 2023
Datum
Ort
Veranstaltung
Veranstalter
Weitere Informationen
... in der Stauseehalle.
... in der Mehrzweckhalle.
September 2023
Datum
Ort
Veranstaltung
Veranstalter
Weitere Informationen
... Tennisplatz.
... beim Probelokal.
... Schulhof und Stauseehalle.
... im Feuerwehrgerätehaus.
... Sportgelände.
Wolterstr. 16, 88631 Beuron, Beginn: 19.00 Uhr
Wer Pilze nur als Beilage zum Jägerschnitzel kennt, hat etwas verpasst. Denn im Reich der Pilze gibt es nichts, was es nicht gibt. Es gibt Pilze, die im Dunkeln leuchten, Pilze, die größer sind als jeder Walfisch. Es gibt Pilze, die nicht im Herbst, sondern im Frühling oder Sommer wachsen. Und natürlich gibt es auch Pilze, die ein Essen zu einem echten Festschmaus oder umgekehrt zu einer Henkersmahlzeit machen. Lernen Sie in diesem Vortrag die wunderbare Welt der Pilze kennen. Pilz-Gourmets kommen dabei genauso auf ihre Kosten wie Naturliebhaber, die einfach nur mehr über diese spannenden Lebewesen jenseits von Pflanze und Tier wissen wollen.
... Sportplatz Wehingen
... in der Mehrzweckhalle.
... Festbuche.
... St. Peter und Paul.
... in der Schlossberghalle.
Führung: „Wald und Pilz – ein Traumpaar stellt sich vor“, Beginn: 14.30 Uhr bei der Skihütte
Eine ganz besondere Liebesbeziehung spielt sich direkt vor unseren Augen ab und bleibt doch meist verborgen: Gemeint ist die Affäre zwischen Wald und Pilz. Wussten Sie, dass Steinpilz, Pfifferling & Co. weit mehr können, als einem Pfannengericht zu seinem guten Geschmack zu verhelfen? Bei dieser rund 1,5-stündigen Führung erfahren Sie, warum Bäume und Pilze nicht ohne einander können. Und warum nicht jeder Pilz gleichermaßen beziehungsfähig ist. Sie werden staunen, was es da alles zu entdecken gibt.
... mit Weihbischof Thomas Maria Renz.
... in der Schlossberghalle.
... in der Stauseehalle.
... im Bürgerhaus.
... in der Mehrzweckhalle.
... Sportgelände.
... in der Festhalle.
... am Kirchplatz.
Oktober 2023
Datum
Ort
Veranstaltung
Veranstalter
Weitere Informationen
... auf dem Dreifaltigkeitsberg.
... im Sportheim.
... in der Jurahalle.
... in der Festhalle.
... im Sportheim.
... in der Festhalle.
... in der Schlossberghalle.
... St. Peter und Paul.
... in der Stauseehalle.
... in der Mehrzweckhalle.
... in der Schlossberghalle.
... in der Lemberghalle.
... in der Jurahalle.
... in der Schlossberghalle.
Jurahalle
... in der Hohenberghalle.
... in der Festhalle
... in der Neuwiesfesthalle.
November 2023
Datum
Ort
Veranstaltung
Veranstalter
Weitere Informationen
... in der Festhalle
... in der Mehrzweckhalle.
... in der Halle.
... in der Mehrzweckhalle.
... in der Jurahalle.
... alte Halle.
... in der Festhalle.
... in der Stauseehalle.
... in der Schlossberghalle.
... in der Mehrzweckhalle.
... in der Neuwiesfesthalle.
Dezember 2023
Datum
Ort
Veranstaltung
Veranstalter
Weitere Informationen
... im Pfarrgarten.
... in der Festhalle.
... in der Festhalle.
... in der Jurahalle.
... am Bildungszetrum.
... in der Kirche St. Stephanus.
... in der kath. Bücherei.
... in der Schlossberghalle.
... in der Stauseehalle.
... in der Schlossberghalle.
... Zehntscheuervorplatz.
... in der Lauhütte
... in der Jurahalle.
... Hütte am Turm.
... in der Mehrzweckhalle.
... in der Mehrzweckhalle.
... AV-Hütte.
... im Gemeindezentrum.
... im Gemeindezentrum.
Januar 2024
Datum
Ort
Veranstaltung
Veranstalter
Weitere Informationen
In der Schlossberghalle Wehingen