Vereine
Ein vielfältiges und buntes Treiben herrscht bei den Vereinen auf dem Heuberg. Es gibt kaum einen Sport, kaum eine Musik, kaum ein Hobby, die nicht mit Gleichgesinnten in Gemeinschaft gelebt und gepflegt werden können.
Ein vielfältiges und buntes Treiben herrscht bei den Vereinen auf dem Heuberg. Es gibt kaum einen Sport, kaum eine Musik, kaum ein Hobby, die nicht mit Gleichgesinnten in Gemeinschaft gelebt und gepflegt werden können.
Conny Hugger
Der Sozialverband VdK Deutschland wurde als „Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands e.V.“ (VdK) nach dem 2. Weltkrieg gegründet. Heute ist es der größte Sozialverband Deutschlands, der die Interessen von Rentnerinnen und Rentnern, Menschen mit Behinderung, chronisch Kranken, Pflegebedürftigen und deren Angehörige, Familien, älteren Arbeitnehmern und Arbeitslosen in allen Bereichen des Sozialrechts gegenüber den Leistungsträgern, Behörden und vor den Sozial- und Verwaltungsgerichten vertritt. Daneben werden weitere Serviceleistungen, wie Kur und Erholung in verbandseigenen Einrichtungen, Patientenberatung, Reisen und die VdK-Zeitung angeboten. Neben dem Bundesverband und den Länderverbänden ist der VdK durch Bezirks-, Kreis- und Ortsverbände flächendeckend vertreten.
Für Fragen und die Weitervermittlung der Angebote des VdK stehen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ortsverbände gerne zur Verfügung.
Unser Ortsverband Wehingen, zu dem auch die Gemeinden Reichenbach und Egesheim gehören, besteht seit 1948. Inzwischen sind wir auf 147 Mitglieder angewachsen.
Sozialverband VDK, Ortsverband Wehingen
Gartenstraße 9
78564 Wehingen
Telefon: 07426 2169
E-Mail: vdk.wehingen@gmail.com