Hans Bock DGPH
Dipl.-Ing. (TU)
Freiburgstr. 55
78532 Tuttlingen
1943 geboren in Breslau, lebt seit 1991 in Tuttlingen
Aus Reportagen und Serien, auf vielen Reisen entstanden, entwickelte sich die Vorliebe für Landschaft, Porträt und Stillleben (Details), wobei für mich die Aussage eines Bildes immer im Vordergrund steht. Seit einiger Zeit widme ich mich auch der experimentellen Fotografie (Infrarot- und Falschfarbenfilme). Ich fotografiere digital und analog und benutze professionelle Software zur Bildbearbeitung
Publikationen:
Zu einigen Bildbänden steuerte ich Fotos zum Thema "Stimmungsvoller Schwarzwald" inklusive der Buchtitelbilder bei.
Bildbände über den Schwarzwald, 1990
Großformatiger Kalender für die Kreissparkasse Tuttlingen mit dem Thema „Donaupark Tuttlingen“,
Auflage: 23.000, 2005
Bildband „Tour de TUT“, November 2007
Fotos zur Bewahrung denkmalgeschützter Objekte:
Das alte Krematorium wird zum Haus der Kultur, 2007
Fotos für ein 16-teiliges Postkartenset von der Stadt Tuttlingen, 2009/2010
DVD über das Tunnelprojekt „Der Kreuzstraßentunnel“
Fotobuch: „Hochschulcampus Tuttlingen 2009 – 2012“
Fotobuch: „Flüchtlinge in Tuttlingen lernen unsere Arbeitswelt kennen“
Ausstellungen:
1984: „Schwarzwaldstimmungen - Impressionen einer Landschaft" in der Volksbank Triberg
1990: „Stimmungsvoller, uriger Schwarzwald" in der Volksbank Tuttlingen
2001: „Großstadt-Architekturen“ im ehemaligen Nordbahnhof Tuttlingen
„Fotografisches Mosaik“ im Landratsamt Tuttlingen - Menschen bei der Arbeit
„Architekturen in Stadt und Land“ im Foyer der Firma Berchtold
2006: „Tour de Tuttlingen“ im Alten Krematorium, Haus der Kultur, in Tuttlingen
2007: „Foto-Tour im Landkreis: Architektur, Industrie und Technik“ im Landratsamt Tuttlingen
2008: Ausstellung im „Gränzboten“ der Schwäbischen Zeitung: 25 Bilder aus der Serie
„Tour de Tuttlingen“ hängen von Oktober bis Januar in den Räumen der Zeitung
2009: „Expo 2000 damals und jetzt“ - 32 SW-Exponate von 8 Jahren Expo-Gelände sind in den
Räumen der Badenova zu sehen
2010: „Behinderte Menschen in ihrem Arbeitsumfeld“: Ausstellung in den Räumen der Lebenshilfe
Tuttlingen
2011: „Der Kreuzstraßentunnel“: Eine Fotodokumentation über 3 Jahre Baugeschehen im Rathaus
Tuttlingen. Mitarbeit an diversen Fotoprojekten über den Tunnel und an einer DVD über das Tunnelprojekt
2012: „Lebe Deinen Traum“ – Ausstellung in den Räumen der Donauwerkstätte für Menschen mit
psychischen Behinderungen
Die Bilder verbleiben für repräsentative Zwecke im Eingangs- und Flurbereich
2013: „Campus Tuttlingen: 2009 – 2013“ – Ausstellung im Rathaus Tuttlingen
Studenten und Professoren leben ihre Hochschule – ein authentischer Streifzug durch die
Hochschule von 2009 bis 2013
2016: „Flüchtlinge in die duale Ausbildung“ – Ausstellung in der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Tuttlingen
Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben
1998: Medaille und Annahme bei der Landesfotoschau Stuttgart
1999: Medaille und Annahme beim IFSC (Internationaler Foto-Städte-Cup) Offenburg
1999: Goldmedaille bei der IIWF (Interessengemeinschaft Internationaler Wettbewerbs-Fotografen)
2000: 10 Annahmen auf 4 Salons und ein Bildabdruck im legendären Ausstellungskatalog des
9. Hasselblad Austrian Super Circuit
Ernennungen:
2004: Ernennung zum AFIAP-Titelträger (Artiste Fédération Internationale de l’Art photographique). Die Ehrungen der FIAP sind in der ganzen Welt hochgeschätzt. Die FIAP gewährt ihre Auszeichnungen oder künstlerische Titel an Fotografen, deren Werke eine fehlerlose und ausgezeichnete Technik sowie einen hohen künstlerischen Standard aufweisen.
2004: Berufung in die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) in Köln im April
Mitgliedschaften:
Seit 1975 Mitglied im DVF: Deutscher Verband für Fotografie
Seit 2004 Mitglied in der DGPh: Deutsche Gesellschaft für Photographie