Hoppla Heuberg aktuell
Das Magazin Hoppla Heuberg aktuell
Das Magazin Hoppla Heuberg aktuell
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wenn das Jahr sich allmählich dem Ende neigt, die kalte Jahreszeit Einzug hält und die Adventszeit nicht mehr weit ist, freut man sich schon auf die traditionellen Märkte und kulturellen Veranstaltungen auf dem Heuberg – eigentlich. Doch dieses Jahr ist alles anders. Mit den „Lockdowns“ dieser Zeit hat in vielen Branchen längst der Kampf ums nackte Überleben Einzug gehalten. Viele unserer Gastronomen bieten zwischenzeitlich einen Abhol- und Lieferservice ihrer kulinarischen Köstlichkeiten an und der Einzelhandel macht mit besonderen Schnäppchen seine Aufwartung. Zum dritten Mal in Folge haben die Heubergaktiven einen Heuberger Adventskalender mit tollen Angeboten kreiert. Einen Einblick über steinalte Zeugen aus der Jurazeit mit Fossilienfunde auf dem Heuberg gibt die freie Journalistin Judith Engst. Sicher haben auch Sie viele faszinierende Fotos von unserer Region im Petto. Lassen Sie uns daran teilhaben und eröffnen Sie im Heubergportal eine Bildergalerie – s‘ koscht nix, verspricht Dieter Volz, Vorsitzender von Heuberg aktiv e.V. Die Wehinger Schnee-Gruppe informiert über neueste Technik im Bereich Spülmaschinen, in der Zerspanungstechnik sind Chancen für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik zu entdecken. Diese und viele weitere Themen finden Sie in dieser Winterausgabe unseres Heubergmagazins.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
nach den heißen (Spät)Sommertagen, die infolge auch auf den Höhen des Heubergs viel zu trocken ausfielen, blicken wir auf das einsetzende herbstliche Farbenspiel der Natur. Die Tag- und Nachtgleiche ist bereits überschritten. Was es damit auf sich hat sowie dem Ursprung, Bedeutung und Brauchtum des Erntedankfestes gehen wir mit dieser Ausgabe auf die Spur. Ein weiteres Thema handelt von Heuberger Pilzen die Sie kennen sollten, damit Ihr Festschmaus nicht zur Henkersmahlzeit wird. Das Gosheimer Unternehmen Schuler Präzisionstechnik macht Mitte Oktober mit einem „Tag der Ausbildung“ auf Ausbildungsberufe und Studiengänge aufmerksam. Ein weiterer Beitrag handelt über ein Internetportal zu Ausbildungschancen und Zukunft der Zerspanungstechnik. In Wehingen nimmt ein neugeschaffener Notarztstandort für den Heuberg seinen Betrieb auf. Diese und viele weitere Themen finden Sie in dieser Herbstausgabe unseres Heubergmagazins.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
in dieser Aktuellausgabe haben wir ein großes Ausbildungsspecial mit vielen Ausbildungsplatzangeboten und Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung hineingepackt. Heuberg aktiv erweitert im Heubergportal www.heuberg.de die Rubrik Freizeit und Erholung mit Radtouren im Donaubergland. Deutlichen Zuwachs hat der Smartphone optimierte Gastronomieführer bekommen. In diesem Zusammenhang berichten wir natürlich über das neue Hotel in Wehingen. Erfahren Sie außerdem, was sich gerade in der Heubergbörse tut und wie Sie mit Gutscheinen von Heuberg aktiv die gesamte Region unterstützen. In der Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg gibt es Veränderungen: Pfarrer Johannes Amann – ein Pfarrer mit Leib und Seele verlässt Ende Juli den Heuberg. Diese und viele weitere Themen finden Sie in dieser Sommerausgabe.
… in Zeiten der Corona-Pandemie
Während die Natur langsam zu neuem Leben erwacht, kommt das öffentliche Leben wegen der Corona-Pandemie nahezu zum Erliegen. Eine Situation, die es bisher noch nie gab. Es ist aber auch eine Situation, in der Zusammenrücken gefragt ist - zwar wegen der Ansteckungsgefahr nicht im körperlichen, wohl aber im übertragenen Sinne. Die strikte Einhaltung der behördlichen Vorgaben ist ebenso angesagt wie die Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft gegenüber den besonders gefährdeten Personenkreisen. Unsere Heubergregion, in der wir leben und arbeiten, musste in der Vergangenheit schon viele Krisen bewältigen, die vielleicht nicht dieses Ausmaß hatten, aber doch bedrohlich waren. Dennoch dürfen wir zuversichtlich sein, auch diese mit gemeinsamem Engagement durchzustehen. Trotz allem gilt es, hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Dazu möchten wir einen Beitrag leisten, in dem wir wie geplant mit den Vorbereitungen auf den großen Heuberg-Erlebnis-Sonntag am 27. September beginnen, der dann vielleicht zu einem noch größeren Freudenfest mit vielen Begegnungen wird. Der Startschuss fällt am 31. März, an dem das Anmeldeportal zum 15. Heuberger Flohmarkt auf heuberg.de freigeschaltet wird. Leider musste auch die GVD die Open House 2020 absagen. Die Plakate wurden wieder abgehängt. Dafür gibt es im Internet die Chance, sich über offene Ausbildungs-, Studien- und Praktikumsplätze zu informieren – siehe auch die Doppelseite in dieser Ausgabe. Judith Engst, Wirtschaftsjournalistin, gibt aus ihrem Buch „Duden. Professionelles Bewerben. Von der Jobsuche bis zur Zusage“ wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung. Die Gemeinde Egesheim plant Ende Juni ein Festwochenende anlässlich ihrer ersten urkundlichen Erwähnung vor 1250 Jahren. Dies und mehr in dieser Ausgabe unseres Heubergmagazins Hoppla Heuberg aktuell.
Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege alles Gute, beste Gesundheit und: Halten Sie durch!
Ihr Heuberg-aktiv-Team
Redaktion Hoppla Heuberg
LOS GEHT'S!
Am Sonntag, den 29. September ist es wieder soweit. Heuberg aktiv e. V. lädt in Gosheim und Wehingen zum großen Heubergshopping ein. Zahlreiche Geschäfte begrüßen an diesem verkaufsoffenen Sonntag die Besucher aus Nah und Fern mit attraktiven Angeboten. Begleitet wird der Super-Sonntag von Top-Attraktionen wie z. B. der 14. große Heuberger Flohmarkt und ein Traktorentreffen in Wehingen sowie das 13. Seifenkistenrennen mit dem 4. US Car-Treffen in Gosheim. Schwerpunkt ist dabei der Zeitraum von 12 bis 17 Uhr, in dem über 20 Fachgeschäfte und Gastronomen ihre Angebotsvielfalt den Besuchern präsentieren. Dazu bilden unzählige Aktivitäten ein für die ganze Familie ansprechendes Rahmenprogramm
Jetzt wird’s bunt
Während die Natur langsam zu neuem Leben erwacht, warten die kreativen Köpfe auf dem Heuberg mit vielen Aktionen und Veranstaltungen auf. Da lohnt sich der Blick ins Hoppla Aktuell und in den überregionalen Kalender auf www.heuberg.de. Während die Tage wieder deutlich länger und wärmer werden hört man überall auf dem Heuberg das Knattern der Motorsägen. Der vergangene Winter hat in den Wäldern auf dem Heuberg hoher Schaden angerichtet. Zigtausende Festmeter Bruchholz müssen nun schnell rausgeschafft werden, da sonst eine große Borkenkäferplage droht. Außerdem in diesem Heft: Erste Vorbereitungen auf den Heuberg-Erlebnis-Sonntag am 29. September sind angelaufen – jetzt anmelden zum großen Heuberger Flohmarkt bin Wehingen. Ellen und Bernd Marquart (aus Reichenbach) geben am 24. Mai ein Konzert in der Schlossberghalle Wehingen. Viele interessante Angebote aus dem gesamten Mitgliederspektrum von Heuberg aktiv runden unsere News und Infos vom Heuberg ab. Am besten linsen Sie gleich mal rein.
Heuberg aktiv startet mit einem Mega-Event in den Herbst
Am Sonntag, den 7. Oktober ist es wieder soweit. Heuberg aktiv e. V. lädt in Gosheim und Wehingen zum großen Heubergshopping ein. Zahlreiche Geschäfte begrüßen an diesem verkaufsoffenen Sonntag die Besucher aus Nah und Fern mit attraktiven Angeboten. Begleitet wird der Super-Sonntag von Top-Attraktionen wie z. B. der 13. große Heuberger Flohmarkt in Wehingen und das 12. Seifenkistenrennen mit dem 3. US Car-Treffen in Gosheim. Schwerpunkt ist dabei der Zeitraum von 12 bis 17 Uhr, in dem über 20 Fachgeschäfte und Gastronomen ihre Angebotsvielfalt den Besuchern präsentieren. Dazu bilden unzählige Aktivitäten ein für die ganze Familie ansprechendes Rahmenprogramm. Eine ausführliche Beschreibung dazu sowie die einzelnen Standorte haben wir für Sie in dieser Ausgabe zusammengestellt.
Die Topthemen in dieser Ausgabe:
Heuberg aktiv startet mit einem Mega-Event in den Herbst! Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit. Heuberg aktiv e. V. lädt in Gosheim und Wehingen zum großen Heubergshopping ein. Zahlreiche Geschäfte begrüßen an diesem verkaufsoffenen Sonntag die Besucher aus Nah und Fern mit attraktiven Angeboten. Begleitet wird der Super- Sonntag von Top-Attraktionen wie z. B. der 12. große Heuberger Flohmarkt in Wehingen und das 11. Seifenkistenrennen mit einem US Car-Treffen in Gosheim. Schwerpunkt ist dabei der Zeitraum von 12 bis 17 Uhr, in dem über 20 Fachgeschäfte und Gastronomen ihre Angebotsvielfalt den Besuchern präsentieren. Dazu bilden unzählige Aktivitäten ein für die ganze Familie ansprechendes Rahmenprogramm. Eine ausführliche Beschreibung dazu sowie die einzelnen Standorte haben wir für Sie in dieser Ausgabe zusammengestellt. Auch in diesem Jahr gibt es zwischen Gosheim und Wehingen einen kostenlosen Shuttleverkehr, gesponsert von den Gemeinden Gosheim und Wehingen und den Firmen Schuler OHG Gosheim und GEWATEC Wehingen. Heuberg aktiv wünscht Ihnen dazu schöne Begegnungen und tolle Einkaufserlebnisse in unseren Heuberggemeinden! Außerdem zeigen wir Ihnen auf, was in dem neuen Kulturtempel des Heubergs – genauer gesagt in der Schlossberghalle Wehingen - in den nächsten Wochen und Monaten geboten wird. Für Entspannung und Erholung haben wir eine gute Empfehlung: Das Jurabad in Gosheim mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Kinderplanschbecken! Wie reizvoll die Natur auf dem Heuberg ist, zeigen derzeit einige Hobbyfotografen im Heubergportal www.heuberg.de/de/service/bildergalerien. Haben Sie Lust auf eine eigene Fotogalerie mit Ihren schönsten Aufnahmen von Flora und Fauna des Heubergs? Dann schreiben Sie bitte an info@heuberg.de. Die Nutzung ist natürlich kostenlos.