Industrie
Auf dem Heuberg wird fast alles hergestellt: von der einfachen Schraube bis zur modernsten Werkzeugmaschine. Und was es noch nicht gibt, wird von den Tüftlern und Spezialisten hier gerne entwickelt, konstruiert und gefertigt.
Auf dem Heuberg wird fast alles hergestellt: von der einfachen Schraube bis zur modernsten Werkzeugmaschine. Und was es noch nicht gibt, wird von den Tüftlern und Spezialisten hier gerne entwickelt, konstruiert und gefertigt.
Franz Laudenbach
Historie
Das Haus Laudenbach Formtechnik wurde 1990 als Dienstleister in den Bereichen Drahterodiertechnik sowie Zahnradfertigung gegründet und entwickelte sich konsequent weiter zum Hersteller von Spritzgießwerkzeugen im Premiumsegment mit eigener Kunststoffspritzerei für die Serienfertigung. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei die Verzahnungstechnik. Einer der Lehrmeister in Sachen Verzahnung
war Helmut Hirn. Er war einer der Ersten, der die Zahnräder sprichwörtlich auf dem Bildschirm lauffähig
machte. Sein Antrieb bestand darin, den Zahn kunststoffgerecht zu gestalten. Die jahrelange Forschung mit ihm bei Sondergetrieben bildet das tiefe Wissen um die Verzahnung. Daraus resultieren mehrere Patentanmeldungen und die Software "Hirn-KISSsoft". Sie ist ein hervorragendes Werkzeug, um Verzahnungen zuverlässig berechnen zu können.
Werkzeuge und Spritzgießteile
Bei Laudenbach Formtechnik erhalten Sie Werkzeuge aus einer Hand: Von der Konstruktion bis zur Serienreife werden alle Prozesse im eigenen Hause vollzogen. Hierdurch ist das Unternehmen sehr
flexibel - besonders, wenn Kunden einen Terminengpass haben. Eine hohe Prozesssicherheit und kontinuierliche SPCKontrollen gewährleisten ein konstant hohes Qualitätsniveau im Unternehmen. Durch den Einsatz eines PPMS-Systems der Segoni AG werden von der Anfrage bis zur Auslieferung sämtliche Subprozesse strukturiert und koordiniert sowie eine stete Rückverfolgbarkeit optimal gewährleistet. Mit dem Werkzeugauftrag aben Kunden in Laudenbach Formtechnik einen Partner, der nicht nur für eine kurzfristige Freigabe sorgt, sondern an Ort und Stelle auf Kundenwunsch mit dem Kundenwerkzeug in Produktion gehen und die komplette Serienfertigung übernehmen kann. Änderungen am Werkzeug können schnell und flexibel umgesetzt werden. Hierbei ist Laudenbach Formtechnik auf Werkzeuggrößen von 156 × 96 bis 546 × 446 mm eingerichtet. Für Ihre Serienproduktion stehen Spritzgießmaschinen der Marke Arburg bis
Größe Allround 470 C zur Verfügung. Verarbeitet werden etwa 70 verschiedene Thermoplaste, von PA bis PEEK und das Spritzteilegewicht reicht von etwa 0,1g bis 300g.
Metallfertigung
Um den zahlreichen Wünschen der Kunden Rechnung zu tragen, wurde massiv in die Metallfertigung investiert. Hierbei ist Laudenbach Formtechnik auf die Fertigung von Zahnrädern, Kegelrädern, Schnecken und Schneckenrädern bis etwa Modul 3 aus allen zerspanbaren Werkstoffen ausgelegt. Es entspricht der Firmenphilosophie, Kunststoff- und Metallkomponenten aus einer Hand termingerecht liefern zu können und als Systemlieferant am Markt zu agieren.
Getriebelösungen & Engineering
Laudenbach Formtechnik ist in der Lage, für seine Kunden die komplette Montage von Baugruppen zu konzipieren und maßgeschneiderte Getriebelösungen nach Kundenvorgaben zu fertigen. Dabei werden die nötigen Werkzeugsätze aufgelegt, produziert und dem Kunden vollständige Getriebeprodukte gemäß Spezifikationen geliefert. Dies hat den Vorteil, dass der Auftraggeber alles aus einer Hand erhält, was sich auch im Firmenselbstverständnis widerspiegelt. Dabei rundet Engineering das Produktions- und Dienstleistungsspektrum ab. Laudenbach Formtechnik stellt sich so rundum als kompetenter Entwicklungspartner zur Verfügung.
Gut, besser, Laudenbach Formtechnik
Reicht es aus, gut zu sein, um im zunehmenden Wettbewerb zu bestehen? Laudenbach Formtechnik vertritt die Auffassung, dass es der ständigen Optimierung bedarf, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden und auf Expansionskurs zu bleiben. So gibt das Laudenbach-Team sein Bestes, gemäß dem Credo: Wer aufhört, besser werden zu wollen, hat schon aufgehört, gut zu sein. Testen Sie die schwäbische Ideenschmiede, Laudenbach Formtechnik freut sich auf einen kreativen Gedankenaustausch.
Laudenbach Formtechnik
Am Sturmbühl 6
78559 Gosheim
Telefon: 07426 52840
Telefax: 07426 528424
E-Mail: info@laudenbach-formtechnik.de
Website: www.laudenbach-formtechnik.de