Gemeinden

12 Gemeinden sind fördernde Mitglieder von Heuberg aktiv e.V. Informieren Sie sich über die Geschichte, die Leistungsfähigkeit unseres starken Wirtschaftsstandortes Heuberg mit seiner umfassenden Infrastruktur, die kulturellen, sportlichen und touristischen Angebote der Gemeinden, die in einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands angesiedelt sind.

Gemeinde Böttingen
78583 Böttingen
add_circle_outline
Gemeinde Bubsheim
78585 Bubsheim
add_circle_outline
Gemeinde Deilingen
78586 Deilingen
add_circle_outline
Gemeinde Egesheim
78592 Egesheim
add_circle_outline
Gemeinde Gosheim
78559 Gosheim
add_circle_outline
Gemeinde Königsheim
78598 Königsheim
add_circle_outline
Gemeinde Kolbingen
78600 Kolbingen
add_circle_outline
Gemeinde Nusplingen
72362 Nusplingen
remove_circle_outline

Ansprechpartner

Jörg Alisch

Bürgermeister

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
8 Uhr bis 12 Uhr

Donnerstag
16 Uhr bis 18.30 Uhr

 

Gemeinde Nusplingen

Ortsgeschichte

Schneeweiße Felsen und dunkelgrüne Wälder…

Nusplingen, idyllisch im Bäratal gelegen, grüßt seine Gäste von weitem mit seinen unbeschreiblichen Weißjurafelsen und den steilen, mit dichten Buchenwäldern bewachsenen Talhängen. Rund 1900 Menschen leben hier. Die Gemeinde hat drei Teilorte Heidenstadt, Harthöfe und Dietstaig und ist wegen ihres besonderen Charmes ein beliebter Erholungsort im Naturpark „Obere Donau“. 

Nusplingen blickt auf eine bewegte Geschichte zurück – und mit dieser hat sich Dr. Andreas Zekorn vom Kreisarchiv des Zollernalbkreises in einer ausführlichen Abhandlung befasst. Das frühe Dorf befand sich schon im 7. Jahrhundert links der Bära bei der so genannten Peterskirche. Als Pfarrei wird Nusplingen 1246 erstmals erwähnt, als Stadt im Jahr 1334. Doch die Historiker vermuten, dass die Gründung noch etwas länger zurückliegt und datieren sie auf das Jahr 1285, die Zeit von Graf Hugo von Werdenberg, den Inhaber der Herrschaft Kallenberg. Bis ins 18. Jahrhundert war Nusplingen offiziell Stadt.

Im Lauf der Jahrhunderte erschreckten etliche große Brandkatastrophen die Nusplinger, zusätzliche Bürden für die ohnehin geplagten Bürger, denn die wirtschaftlichen Verhältnisse für die Bevölkerung waren bescheiden. Diese lebte vornehmlich von der Landwirtschaft; und manch einer der Albbauern besaß nicht einmal ein Zugtier für die mühsame Arbeit auf den kargen Feldern.

Die Herrschaft sah eine Lösung darin, das Gewerbe zu fördern. Im Jahr 1760 wurde eine Baumwollspinnerei eingerichtet, ab 1723 erfreute sich die Hausweberei immer größeren Zuspruchs. Im 19. Jahrhundert befand sich in fast jedem Nusplinger Haus ein Webstuhl. Obwohl sich etliche große Firmen hier nieder ließen, bestand das Vermögen der Gemeinde stets im Allmendbesitz.

Nusplingen bietet heute mit seinen  touristischen Highlights viele Sehenswürdigkeiten. Außerdem verfügt die Gemeinde über etliche traditionsreiche  Handwerks-, Dienstleistungs- und Industriebetriebe.

 

Anschrift

Gemeinde Nusplingen

Marktplatz 8
72362 Nusplingen

Kontaktdaten

Telefon: 07429 93109-20

Telefax: 07429 93109-30

E-Mail: info@nusplingen.de

Website: www.nusplingen.de

Gemeinde Obernheim
72364 Obernheim
add_circle_outline
Gemeinde Reichenbach am Heuberg
78564 Reichenbach
add_circle_outline
Gemeinde Renquishausen
78603 Renquishausen
add_circle_outline
Gemeinde Wehingen
78564 Wehingen
add_circle_outline