25
auf einen Blick
Hier finden Sie eine Übersicht über Termine und Veranstaltungen von Heuberg- und Nachbargemeinden, die von allgemeinem Interesse sein können - sofern die Gemeinden die Termine an uns gemeldet haben.
Sie haben weitere Veranstaltungstipps für die Region? Dann schreiben Sie uns gerne an info@heuberg.de
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Musikalische Unterhaltung und Bewirtung am Vatertag
Die Musikvereine Bubsheim, Egesheim und Königsheim laden auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Graneggfest unterhalb der Burgruine Granegg ein.
Bei einem bunten Potpourri an musikalischer Unterhaltung und einem runden kulinarischen Angebot treffen sich Alt und Jung vor einer wild-romantischen Kuisse zum gemütlichen Beisammensein. Auch für Wanderer bietet das Fest in freier Natur eine willkommene Möglichkeit, um eine kleine Rast einzulegen.
Vorbeikommen lohnt sich auf jeden Fall!
mit Folkssongs aus African Harmony von Johan de Meij
Jubiläumskonzert in der Jurahalle mit dem Musikverein Gosheim.
Auf dem Programm steht unter anderem das African Harmony von Johan de Meij, das aus 5 bezaubernden afrikanischen Folksongs besteht.
Jeder kennt Bauchredner, mit Murzarella alias Sabine Murza erleben Sie die Kunst des Bauchgesangs.
Murzarella singt in Murzarellas Music-Puppet-Show nicht nur selbst, sie lässt ihre Puppen singen - und zwar live!
Da gibt es Kalle, die Kanalratte und Heavy-Metal-Fan aus Wanne-Eickel, Frau Adelheid, die Opern schmetternde Diva und Dudu, der freche Kakadu und Möchtegern-Schlager-Star. Die selbstbewussten Puppen genießen ihren Auftritt und lassen keine Gelegenheit aus, Murzarella die Show zu stehlen.
Vorverkaufspreis: 24,50 €, ermäßigt: 16,00 €
Abendkasse: 27,00 €, ermäßigt: 19,00 €
Freie Platzwahl
Einlass: 17:30 Uhr
Snack-Angebot in der Pause
Ticket-Vorverkauf online und im Wehinger Rathaus (Kulturamt) während der Öffnungszeiten.
Detaillierte Informationen beim Veranstalter.
Bildhinweis: © Fotos: David Hollstein
und 18. Heuberger Flohmarkt.
Er ist bei vielen Spaß- und Schnäppchensuchenden fester Bestandteil im Jahreskalender, bei vielen Familien mit Kindern sowieso:
Am 21. September 2025 laden die Heuberggemeinden Wehingen und Gosheim wieder zum großen Verkaufsoffenen Heuberg-Erlebnis-Sonntag der Superlative ein.
Hauptattraktion ist der 18. Heuberger Flohmarkt in Wehingen mit über 120 Ständen sowie eine Neuauflage des Gosheimer Seifenkistenrennens.
Die Geschäfte erwarten Sie von 12 bis 17 Uhr.
Beim Flohmarkt geht's offiziell eine Stunde früher zur Sache.
Ein Shuttleservice zwischen Wehingen und Gosheim bringt Sie alle 30 Minuten auch zu den außerhalb liegenden Geschäften.
Für Ihr leibliches Wohl sorgen die örtlichen Gastronomiebetriebe und Vereine.
Aktuelle Informationen gibt es hier.
Zum verkaufsoffenen Heuberg-Erlebnis-Sonntag in den Gemeinden Gosheim und Wehingen gibt es eine Neuauflage des Seifenkisten-Rennens, bei dem Vereine, Unternehmen und Privatpersonen mit ihren Gefährten gegeneinander antreten. Auf der Rennstrecke Lemberg- und Wehinger-Straße kann man mutige Fahrer in verschiedenen Rennklassen anfeuern und dabei Flitzer von kreativ bis hochprofessionell bewundern. Für das leibliche Wohl sorgen die örtlichen Vereine. Die teilnehmenden örtlichen Geschäfte haben geöffnet; es gibt ein vielfältiges Rahmenprogramm.
Ein Shuttle-Service verbindet die Attraktionen in Gosheim mit der Veranstaltung in Wehingen und dem dortigen 18. Heuberger Flohmarkt.
Weitere Infos beim Veranstalter gibt es hier.
„Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben / Wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt“ sprach schon Wilhelm Tell in Schillers Drama.
Nachbarstreitigkeiten bilden den Boden für bodenlose Dramen. Und so springt ein Schauspieler-Quartett auf diese wundervolle Spielwiese und öffnet die Bühne für die Krittler, Streithansel und Gartenzwerge. Sie wagen sich mitten hinein in die Welt der Heckenscheren und hitzigen Zaungespräche, der Sonnenanbeter und Sichtbarrieren, der Feierabendbiere und Hasstiraden, denn: Irgendwer mäht immer irgendwo! Nein, Ruhezeiten werden nicht eingehalten, sondern es wird musiziert und gesungen auf „Nachbar komm raus!“. Ausgerüstet mit Klavier, Gitarre, Saxofon, Trompete, Klarinette, Akkordeon und vielen Ukulelen schmettern die vier Akteure das Lied von der Niedertracht, reißen sich los von der Lindenstraße um auf den Mond zu reisen, bis endlich alle wieder auf dem eigentlich wunderbaren Planet Erde landen um festzustellen: Gute Nachbarschaft sollte hier und jetzt gelingen, denn sie ist auch eine Frage des Überlebens der Menschheit.
Vorverkaufspreis: 19,00 €, ermäßigt: 12,00 €
Abendkasse: 22,00 €, ermäßigt: 12,00 €
Freie Platzwahl
Hallenöffnung: 19:00 Uhr
Saal-Einlass: 19:30 Uhr
Snack-Angebot in der Pause
Ticket-Vorverkauf online und im Wehinger Rathaus (Kulturamt) während der Öffnungszeiten.
Detaillierte Informationen erhalten Sie hier beim Veranstalter.
Die Suche nach der künftigen „Berufung“ kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Unterstützung wird die Entscheidung klarer. Für eine umfassende Information rund um die Themen Ausbildung und Duales Studium in der Region öffnet die FindNext am Mittwoch, 21. Mai 2025 ihre Tore in der Schlossberghalle Wehingen.
Die Messe richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler, die in absehbarer Zeit vor ihrem Schulabschluss stehen und sich über ihre berufliche Zukunft Gedanken machen. Egal, ob schon ganz konkrete Vorstellungen oder nur eine vage Ahnung in welche Richtung es beruflich gehen soll – die FindNext bietet von der ersten Orientierung bis zur konkreten Kontaktaufnahme mit potenziellen Ausbildungsunternehmen alle Möglichkeiten.
25 Aussteller aus der Region nutzen die FindNext, um über ihre Ausbildungs- und Studienangebote zu informieren.
Darüber hinaus ist eine Vielzahl an Zusatzangeboten geplant, zum Beispiel:
- Bewerbungsunterlagen-Check
- Bewerbungstraining
- Speed-Fragerunden mit Ausbildern
- Foodtruck
- Gewinnspiel
u.v.m.
Der Eintritt zur Messe ist frei.
Mehr Infos:
Das epische Event geht in die zweite Runde!
Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Metal Mountain Festivals 2024 freut sich das Musiktheater Gosheim, die zweite Ausgabe dieses epischen Events anzukündigen:
Line-up:
Seid dabei, wenn das Metal Mountain Festival die Jurahalle erneut in ein Metal-Mekka verwandelt!
Einlass: 18.00 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Unser Biergarten ist ab 17.00h für Euch geöffnet!
Sichert euch eure Tickets für dieses unvergessliche Metal-Erlebnis!
Vorverkaufspreis: ab 32,00 € zzgl. 2,00 € Versandpauschale
Weitere Informationen und Tickets sind erhältlich beim Veranstalter.
„Bloß wer verständlich schwätzt, ka auch verschdanda werra“
Geballte schwäbische Mundartgeschichten über d´Leid aus´m Ländle: Spontan, herzhaft und schlagfertig wie der Humor der echten Schwaben.
Der Musikverein Gosheim lädt zu einem unvergesslichen Streifzug durch das schöne Schwobaländle ein. Thematisch mit dabei: Nochbr, Zuazogene, Einheimische, Reigschmeckte, Schafferla, Faulenzer, usw.
Vorverkaufspreis: 23,00 €
Abendkasse: 25,00 €
Tickets ab sofort im Vorverkauf unter: www.mvgosheim.de
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Detaillierte Informationen erhalten Sie hier beim Veranstalter.
Premiere des neuen Programms „Besser wird´s nemme“
Nach 2017, 2019 und 2023 gastieren die Acis nun zum 4.Mal in der Schlossberghalle.
Beim Auftritt in Wehingen werden sie zum ersten Mal ihr neues Programm „Besser wird’s nemme“ vorstellen.
Eine Selektion feinster Powerfrauen präsentiert ein stimmgewaltiges, verrücktes, emotionales und zum Schießen komisches Programm aus Gesang, Musikkabarett und Stand-up Comedy. Anstatt Prosecco nippend auf der Bühne zu stehen, brennt das literweise Sekt wegkippende Ensemble die Bühne nieder. Gutes Gehör wird mit 5-stimmigem Chorgesang belohnt, gute Augen hingegen mit schrillen Outfits und irrwitzigen Choreografien. Wer über beides verfügt: Jackpot! Die innige Freundschaft untereinander ist deutlich spürbar. Ihr oberstes Credo ist, seinem Publikum herrlich unbeschwerte Stunden zu bescheren, auch wenn die Welt außerhalb des Konzertsaales tobt. Und wer den Mut hat, sich in die erste Reihe zu setzen, wird nicht selten mit einem Gläsle Sekt belohnt.
Vorverkaufspreis: 29,00 €
Abendkasse: 33,00 €
Freie Platzwahl
Einlass: 18:30 Uhr
Detaillierte Informationen erhalten Sie hier beim Veranstalter.