Auf Initiative einiger engagierten Mütter bildete sich im Jahr 2001 ein Interessenkreis zur Gründung eines Fördervereins der Realschule Gosheim-Wehingen, der dann auch im gleichen Jahr gegründet wurde. Unter der Maxime Fördern, was dem Schüler nützt hat sich der Förderverein verschiedene Ziele gesetzt: Er unterstützt finanziell sowohl die Schullandheimaufenthalte der Klassen als auch schulische Anliegen und Unternehmungen, initiiert und organisiert selbst kulturelle Veranstaltungen, Förderseminare für Eltern und Schüler, wie z. B. "Das Lernen lernen", und bringt sich bei Schulfesten als Hilfe ein. Näheres ist auf der Homepage des Fördervereins zu lesen.
In Zeiten immer schwieriger werdender Bedingungen hinsichtlich Berufsfindung, Berufswahl, Ausbildungsstelle, Weiterbildungsmöglichkeit usw. will der Förderverein auch hier unterstützend wirken. Aus diesem Grund gründete der Förderverein der Realschule Gosheim-Wehingen ein Netzwerk der Ehemaligen nwe mit den Zielen: dass an so genannten Berufetagen ehemalige jetzt berufstätige Realschülerinnen und -schüler die jetzigen Realschülerinnen und schülern über die Realität ihrer Berufswelt informieren und sie bei einer gezielten Berufswahl damit unterstützen. Dieses Netzwerk soll darüber hinaus zum Kontakt der Ehemaligen unter sich beitragen. Unser Bild zeigt das Team der Referentinnen und Referenten, das den Berufetag 2004 gestaltete.
Vereine
Ein vielfältiges und buntes Treiben herrscht bei den Vereinen auf dem Heuberg. Es gibt kaum einen Sport, kaum eine Musik, kaum ein Hobby, die nicht mit Gleichgesinnten in Gemeinschaft gelebt und gepflegt werden können.
Melden Sie Ihren Verein an und machen regional auf Ihre Aktivitäten aufmerksam. Das ist im Rahmen unserer Vereinsförderung völlig kostenlos.