Die Skizunft Böttingen wurde im Jahre 1962 gegründet und zählt gegenwärtig rund 250 Mitglieder. Ziel des Vereins ist die Förderung des Skisportes. Wir bieten allen sportbegeisterten Kindern und Jugendlichen ein umfassendes Freizeitangebot. Die Skizunft steht heute vor allem für Inline- und alpinen Skisport. Im Winter liegen die Schwerpunkte im alpinen Bereich. Eine gut geführte Skischule legt den Grundstein für unseren Sport. Ausgebildete Skilehrer und Übungsleiter bringen Kindern ab 4 Jahren und Erwachsenen das alpine Skifahren oder das Snowboarden bei.
Im Jahre 2013 erwarb die Skizunft den Skilift in der Ortsmitte von Böttingen und betreibt diesen seither mit vielen ehrenamtlichen Helfern. Nicht nur in die Technik des Skiliftes wurde investiert, sondern ebenfalls wurde eine moderne Toilettenanlage gebaut, die kleine (aber feine) Skihütte wurde renoviert und ausgebaut,. Ein weiteres Highlight unseres Liftes ist die Flutlichtanlage, die das Skifahren bis weit in die Abendstunden hinein ermöglicht. So kommen auch Berufstätige auf Ihre Kosten, die nach der Arbeit Skifahren wollen. Verschiedene Events rund um den Skilift finden das ganze Jahr über statt.
Ebenfalls hat sich der Verein dem Loipenverband Oberer Heuberg angeschlossen. Dieser bietet schon bei geringer Schneelage ein fast 100 km langes gut gespurtes Loipennetz in klassischer sowie in der Skating-Technik, so dass alle Erwartungen der Langläufer erfüllt werden.
Aber nicht nur in den Wintermonaten ist der Verein aktiv. Seit einigen Jahren wird die Sparte „Inline-Alpin“ aktiv und sehr erfolgreich betrieben. Eine kleine Rennmannschaft fährt in diesem Highspeed-Sport in den Disziplinen Slalom und Riesenslalom momentan beachtliche Erfolge ein. Durch effektives und zeitintensives Training auf den Rollen, sowie im konditionellen- und Kraftbereich, sind viele Podestplätze auf verschiedenen Ebenen der Lohn. Dieser Sport kann von Anfang an bei uns erlernt werden. Vom Anfängertraining, in dem die Grundlagen in spielerischer Weise und mit viel Spaß an die Kinder herangetragen wird, bis hin zum schnellen Renntraining in den Stangen ist der komplette Bereich abgedeckt.
Skigymnastik für verschiedene Altersstufen sowie eine Mountainbike-Gruppe ergänzen das sportliche Angebot, um sich auch im Frühjahr, Sommer und Herbst für den Winter fit zu halten.
Aber auch der gesellschaftliche Teil wird im Verein groß geschrieben. So findet im Herbst das traditionelle Schlachtfest mit Ski-, Rad- und Inline-Bazar, sowie einer Modenschau für Sportmode statt. Die Wintereröffnungs- sowie Abschlussfeier, ein Grillfest im Sommer sowie eine Familienwanderung finden regelmäßig statt und werden gut besucht.
Vereine
Ein vielfältiges und buntes Treiben herrscht bei den Vereinen auf dem Heuberg. Es gibt kaum einen Sport, kaum eine Musik, kaum ein Hobby, die nicht mit Gleichgesinnten in Gemeinschaft gelebt und gepflegt werden können.
Melden Sie Ihren Verein an und machen regional auf Ihre Aktivitäten aufmerksam. Das ist im Rahmen unserer Vereinsförderung völlig kostenlos.